Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Dietmar Heise und Klaus-Peter Stegen
Strategien im Umgang mit dem Betriebsrat
Praktische Argumentationshilfen für die häufigsten Konfliktfälle
Haufe, 2006
Was ist drin?
Der Betriebsrat kann Ihnen schaden oder nutzen – mit der richtigen Strategie haben Sie einige Asse im Ärmel!
Rezension
Ob verhinderter Karrierist, Gewerkschafter oder innerbetrieblicher Querulant - Betriebsräte begegnen einem als unterschiedliche Typen. Für Unternehmer sind daher verschiedene Strategien im Umgang mit ihnen notwendig. Die Autoren Heise und Stegen zeigen diese Strategien ebenso auf wie die Rechte und Pflichten der Arbeitgeber. Anhand zahlreicher praktischer Fragestellungen im Unternehmen erläutern sie - zum Glück ohne allzu viel Juristendeutsch - die Gesetze und Regelungen. Hinzu kommt eine Fülle von Argumentationshilfen, Beispielen und Checklisten. Leider neigen die Autoren ein wenig dazu, sich in Details zu verlieren. Allerdings ist das auch schwer zu vermeiden, wenn sie - juristisch korrekt - alle Ausnahmefälle auflisten. getAbstract.com empfiehlt das äußerst praxistaugliche Handbuch allen Geschäftsführern, die mit Betriebsräten konfrontiert sind, aber auch allen Betriebsräten und Juristen, welche die Rechte, Pflichten und vor allem die Strategien der Arbeitgeber kennen lernen wollen.
Zusammenfassung
Über die Autoren
Dietmar Heise ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Luther Menold Rechtsanwaltsgesellschaft mbh. Klaus-Peter Stegen ist Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens.
Ähnliche Zusammenfassungen
Verwandte Skills















Kommentar abgeben