Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Hans Geißlinger und Stefan Raab
Strategische Inszenierung
Story-Dealing für Marketing und Management
Carl-Auer Verlag, 2007
Was ist drin?
Wer etwas verändern will, hat meistens eine Menge Widerstände zu überwinden. Mit dieser Methode nehmen Sie die Leute mit.
Rezension
Unter den Unternehmensberatern sind Hans Geißlinger und Stefan Raab sicherlich die Spinner – allerdings in einem sehr produktiven Sinn. In ihrem Buch legen sie einen Bericht über ihre bisweilen skurrilen und absurden Aktionen vor: z. B. eine „argentinisch-mexikanische Hasenjagd“, durchgeführt von angehenden Geschäftsführern. Oder ein „Überfall auf die Macht des Faktischen“ in einem Rückversicherungsunternehmen. Absurd scheinen die Storys nur auf den ersten Blick. Dahinter steckt ein Kalkül zur nachhaltigen Veränderung der Realität. Die Autoren setzen auf die Kraft innerer Bilder, die durch Erlebnisse entstehen. Über die Hälfte des Buches ist Fallbeispielen gewidmet, wodurch der Leser einen vertieften Einblick in die Werkstatt von Geißlinger und Raab gewinnt. Sie schildern anschaulich und mit Humor, was sie so alles anstellen, wenn ein Unternehmen oder ein Verband sie anheuert. getAbstract meint: Wer mit Change-Management zu tun hat und ungewöhnliche Wege mag, findet hier einen größtenteils gut lesbaren und streckenweise amüsanten Leitfaden.
Zusammenfassung
Über die Autoren
Dr. phil. Hans Geißlinger ist Diplom-Sozialpädagoge und Diplom-Soziologe. Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin und als Dozent an der Humboldt Universität Berlin. Geißlinger hat Filmproduktionen für das ZDF, 3sat und ARTE realisiert. Dr. phil. Stefan Raab ist Dozent an der European Business School (Oestrich-Winkel) und der ZfU – International Business School (Thalwil, Schweiz). Beide Autoren sind Gründungspartner der Story Dealing Company Expedere in Berlin.
Ähnliche Zusammenfassungen
Verwandte Skills





















Kommentar abgeben