Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Christian Hlavica, Uwe Klapproth und Frank M. Hülsberg
Tax Fraud & Forensic Accounting
Umgang mit Wirtschaftskriminalität
Gabler, 2011
Was ist drin?
Der Feind ist überall. Auch in Ihrem Unternehmen.
Rezension
Betrug hat viele Facetten und lauert überall. In der Wirtschaft äußert er sich u. a. in Form von Bilanzmanipulation, Steuerhinterziehung, Betriebsspionage oder Veruntreuung. Um gerade auch Mittelständlern zu helfen, kriminelles Verhalten zu erkennen und sich vor verbrecherischen Mitarbeitern zu schützen, haben Experten der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG Beiträge von Kollegen und Wissenschaftlern für das vorliegende Werk gesammelt. In diesem Band werden nicht nur die unterschiedlichen Gesichter von Wirtschaftsverbrechen beschrieben, sondern auch Begriffe sowie deren Herkunft detailliert erläutert und die rechtlichen Rahmenbedingungen abgesteckt. Den wissenschaftlichen Anspruch der Autoren erkennt man an der korrekten Zitierweise und etlichen Fußnoten. Hölzernes Beamtendeutsch durchzieht zwar konsequent sowohl die theoretischen wie auch die praktischen Teile, doch bemühen sich die Verfasser immerhin um die Vermittlung besonders praxisrelevanter Inhalte mithilfe gekennzeichneter „Beraterhinweise“. getAbstract empfiehlt das Buch allen Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Risikomanagern, Ethikbeauftragten und Revisoren.
Zusammenfassung
Über die Autoren
Christian Hlavica, Uwe Klapproth und Frank M. Hülsberg sind Certified Fraud Examiner (CFE) und helfen im Rahmen ihrer Tätigkeit bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG im Bereich Risk & Compliance/Forensic bei der Aufdeckung und Vorbeugung von Wirtschaftskriminalität in Unternehmen.
Kommentar abgeben