Zusammenfassung von The Big Short
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
- Innovativ
Rezension
Ein einäugiger Neurochirurg, ein Harvard-Absolvent ohne Manieren und ein dubioser Investmentbanker haben den Zusammenbruch des Marktes für minderwertige Hypotheken vorhergesehen – und mit einem „big short“, einem großen Shortselling, sowie anderen Tricks Milliarden verdient. Der Autor Michael Lewis verurteilt sie nicht; er erzählt ihre Geschichten und den Ausbruch der Finanzkrise aus ihrer Perspektive. Erfrischende Charakterstudien nehmen dabei ebenso viel Platz ein wie anschauliche Erläuterungen der Finanzprodukte, die manche reich und andere arm gemacht haben. Lewis analysiert Begegnungen, Fehlurteile und Investmententscheidungen, deren Zusammenwirken letztlich zur Finanzkrise 2008 führte. Damit bleibt der Autor der Linie treu, die er bereits 1989 mit seinem Bestseller Liar’s Poker eingeschlagen hat, einer Analyse des Anleihemarktes aus Insiderperspektive. getAbstract empfiehlt den Knüller zur Krise insbesondere Kapital- und Aktienmarktexperten – und allen, die es werden wollen.
Über den Autor
Michael Lewis, der für die New York Times und Vanity Fair schreibt, hat bereits 1989 mit seinem Buch Liar’s Poker für Aufruhr im Investmentbanking gesorgt. Darin deckte er die Machenschaften im Anleihengeschäft seines ehemaligen Arbeitgebers Salomon Brothers auf. Lewis studierte an der Princeton University und der London School of Economics.