Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Dana Buchzik
The Power of No
Warum wir endlich unbequem werden müssen
Klett-Cotta, 2025
Was ist drin?
Wie Sie in Familie und Partnerschaft, unter Freunden und im Beruf effektiv Grenzen setzen, ohne andere zu kränken.
Rezension
Viele Menschen haben Angst, Nein zu sagen. Sie fürchten, weniger geliebt oder ausgeschlossen zu werden. Dabei festigen Konflikte unsere sozialen Beziehungen, meint Dana Buchzik. Im ersten Teil ihres Buches zeigt sie auf, wie wir effektiv Grenzen setzen – privat und im Beruf. Der zweite Teil fokussiert sich auf politische Diskussionen. Die persönlichen Stellungnahmen zu aktuellen Themen, etwa zu Rechtspopulismus oder zum Nahostkonflikt, hätten etwas weniger ausführlich sein dürfen. Äußerst hilfreich sind aber die alltagstauglichen Strategien und konkreten Formulierungshilfen, um in Debatten die eigene Position zu wahren.
Zusammenfassung
Über die Autorin
Dana Buchzik ist Journalistin, unter anderem für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Spiegel Online und die ZEIT, und Kommunikationsberaterin.
Kommentar abgeben