Zusammenfassung von Forschungsprojekt zum Thema Energiebedarf: abschliessende Analyse
Suchen Sie diesen Report?
Wir sind dabei, ihn zusammenzufassen! Erfassen Sie die Quintessenz in nur 5 Minuten.

Rezension
Die vorliegende Studie über Massnahmen zur Verringerung des Energieverbrauchs von Privathaushalten ist die bislang wohl umfangreichste ihrer Art. Immerhin waren zu Beginn über 60 000 Haushalte beteiligt. Die Ergebnisse sind ein Plädoyer für Smart Meter in Kombination mit Echtzeitanzeigen und begleitenden Interventionen: Menschen müssen über ihren Verbrauch informiert werden und man muss ihnen zeigen, wie sie diesen senken können. Leider hat die Studie auch Schwächen: Sie verknüpft vier Untersuchungen, die von vier Energieversorgern mit je unterschiedlicher Herangehensweise durchgeführt wurden. Die Resultate sind teils nicht oder kaum vergleichbar. Die Folge ist eine gewisse Zersplitterung der Befunde. Dadurch bleibt die Studie hinter ihren Möglichkeiten zurück. Ihre Schlussfolgerungen sind aber dennoch sehr differenziert. Die technischen Hinweise für die Installation von Smart Metern sind zudem für künftige Interventionen durchaus beachtenswert.
Das lernen Sie
- welche Massnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs in Privathaushalten sich im Rahmen von vier englischen Studien als wirksam erwiesen haben.
Über die Autoren
Gary Raw und David Ross waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Studie als Regionaldirektoren für Aecom tätig, einen Anbieter technischer Dienste und Unterstützungsleistungen für Unternehmensführungen.