Zusammenfassung von Unter den Erwartungen
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
- Analytisch
Rezension
Moderne Unternehmen setzen zunehmend auf Agilität und Eigenverantwortung der Mitarbeiter. Miteinander zu arbeiten wird wichtiger als füreinander etwas zu erledigen. Zusätzlich sorgen die sozialen Medien für immer kürzere Kommunikationszyklen. Armin Trost berücksichtigt diese Entwicklungen in seinem Abgesang auf die immer noch beliebteste personalpolitische Maßnahme und zeigt auf, warum das jährliche Mitarbeitergespräch unter diesen Prämissen immer häufiger an seine Grenzen stößt. Ganz nebenbei erfährt man, warum es schon vorher nicht besonders geeignet war für die Vielzahl an Zielsetzungen, die es erfüllen soll. Das Buch ist analytisch aufgebaut und beleuchtet das Mitarbeitergespräch aus verschiedenen Blickwinkeln. Wer allerdings eine Patentlösung für die Personalpolitik erwartet, wird enttäuscht werden. Ein gerüttelt Maß Geduld braucht der Leser überdies auch, allzu oft wird auf eine spätere Stelle im Buch verwiesen – getreu dem Motto: „Dazu kommen wir später noch“. getAbstract empfiehlt dieses Buch allen HR-Verantwortlichen und allen Führungskräften.
Über den Autor
Nachdem Armin Trost mehrere Jahre lang bei SAP für das Recruiting verantwortlich war, lehrt und forscht er nun an der Hochschule Furtwangen zu den Themen Talent Management, Employer Branding und Zukunft der Arbeit. Er hat unter anderem das Buch Talent Relationship Management verfasst.
Zusammenfassung
Sofortiger Zugang zu mehr als 20 000 Buchzusammenfassungen
Meine markierten Stellen
Ähnliche Zusammenfassungen
Verwandte Kanäle
Kommentar abgeben
-
-
vor 3 JahrenInteressante aspekte...