Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Claus von Kutzschenbach
Vom Akademiker zum Verkaufsprofi
Verkaufs- und Präsentationstechniken, Kundenbindung, Entscheidungstechnik
Wiley-VCH, 2005
Was ist drin?
Vom Bücherwurm zum Klinkenputzer – wer will das schon? Doch im Verkauf gibt es exzellente Verdienst- und Karrierechancen. Nur: Umdenken ist nötig.
Rezension
Claus von Kutzschenbach hat mit diesem Buch einen fundierten Praxisratgeber für den Beruf des Verkäufers geschaffen. Der Leser kann zunächst mit einer Selbstanalyse testen, ob er für diese Aufgabe geeignet ist, und erfährt dann viele Details zu Verkaufsprozessen, Kommunikationsinstrumenten oder Gruppendynamik und bekommt einen detaillierten Handlungsleitfaden für erfolgreiche Verkaufsgespräche geliefert. Nicht nur Akademiker mit Verkaufsambitionen dürfen sich angesprochen fühlen. Hochschulabsolventen finden im Buch eher sporadisch einige spezielle Tipps, die sich auch auf einer Seite zusammenfassen ließen. Lediglich die drei Fallbeispiele am Schluss geben dem Titel seine Berechtigung. Lebendige und aktive Formulierungen machen den Ratgeber zu einer einfachen und schnellen Lektüre, auch wenn der Stil hin und wieder etwas ins Saloppe abdriftet. getAbstract empfiehlt das Buch wegen der vielen guten Tipps vor allem Berufseinsteigern.
Zusammenfassung
Über den Autor
Dipl.-Volkswirt Claus von Kutzschenbach arbeitet seit 1995 für mittelständische Unternehmen als selbstständiger Managementberater und -trainer. Als Gründer der Zeitschrift Sales Profi kam er erstmals mit dem Vertrieb in Berührung und konnte dabei viele Verkäufer und ihre Trainer in der Praxis beobachten.
Kommentar abgeben