Zusammenfassung von Vom Solo zur Sinfonie
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
Rezension
Endlich einmal ein Managementbuch, das nicht mit dem erhobenen Zeigefinger oder mit Besserwisserei daherkommt. Vielmehr lädt Autor Christian Gansch den Leser mit seiner lebendigen Beschreibung des Orchesteralltags von Anfang an zur Selbstreflexion und zum Selberausprobieren ein. Damit kommt der Profimusiker und Dirigent der Unternehmensrealität deutlich näher als viele seiner Autorenkollegen aus der Wirtschaft. Manager können sich von Orchestern in puncto Führung eine Menge abschauen. In Zeiten, in denen Ratgeber inflationär gedruckt werden, ist dieses Buch ein Lichtblick. Erfrischend räumt Gansch mit falschen Managementvorstellungen auf. Wie im Konzertsaal dirigiert er den Leser mit Leidenschaft zu den aus seiner Sicht wichtigsten Themen wie Teamarbeit, Authentizität oder Inspiration. Zudem webt er seine Argumente in fesselnde Geschichten aus seinem Arbeitsalltag ein. getAbstract ist der Meinung: Für alle Unternehmer, Manager und Führungskräfte, die Führung und Kommunikation mal aus einer ganz anderen Perspektive betrachten wollen, ist das Buch sehr zu empfehlen.
Über den Autor
Christian Gansch ist klassisch ausgebildeter Musiker, Musikproduzent und Dirigent. In letzterer Funktion ist er vorwiegend in England und beim Russian National Orchestra tätig. Gansch produzierte mehr als 180 CDs mit international renommierten Orchestern, Dirigenten und Solisten. Zudem begleitet er Unternehmen als Coach und Referent zum Thema Kommunikation.
Zusammenfassung
Sofortiger Zugang zu mehr als 20 000 Buchzusammenfassungen
Meine markierten Stellen
Ähnliche Zusammenfassungen
Verwandte Kanäle
Kommentar abgeben
-
-
vor 3 JahrenSchöner Ansatz. Erinnert mich an Leadership Orchestra von Lorenz Huber.