Zusammenfassung von Warum unsere Chefs plötzlich so nett zu uns sind
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
Rezension
Die Arbeitswelt von heute funktioniert anders als früher: Sie ist volatiler, unsicherer, komplexer und ambiger (VUKA) geworden. Und auch die Anforderungen der Generation Y stellen Führungskräfte vor echte Herausforderungen. Doch wie gehen Unternehmen damit am besten um? Führungskräftetrainer Jenewein stellt zahlreiche Führungsstile und Methoden vor, die dabei helfen. Mit selbstkritischen Fragen und anschaulichen Beispielen regt Jenewein zum Nachdenken an. getAbstract empfiehlt das Buch daher allen Führungskräften, die ihren Führungsstil up to date halten möchten.
Über den Autor
Wolfgang Jenewein lehrt Betriebswirtschaftslehre an der Universität und forscht in den Bereichen „Transaktionale und Transformationale Führung“, „Positive Leadership“ und „Führung von Change“.
Zusammenfassung
Sofortiger Zugang zu mehr als 20 000 Buchzusammenfassungen
Meine markierten Stellen
Ähnliche Zusammenfassungen
Verwandte Kanäle
Kommentar abgeben
-
-
vor 2 JahrenIch bin skeptisch. Wenn ein Autor Ambiguity (Mehrdeutigkeit) fälschlicherweise mit Ambivalenz (Hass-Liebe) statt korrekterweise mit Ambiguität (Mehrdeutigkeit) übersetzt, frage ich mich, wie viel er wirklich von VUCA verstanden hat.
-
vor 2 JahrenSehr geehrter Herr Schneider,
da haben Sie natürlich ganz recht. Danke für Ihre Skepsis! Wir haben daher "Ambivalenz" und "ambivalent" durch "Ambiguität" und "ambig" ersetzt. Zwar halten wir uns üblicherweise an den Wortlaut des Originals. Wo aber tatsächlich eine falsche Wortwahl vorliegt, erlauben wir uns, den richtigen Begriff als Synonym des falschen zu betrachten.
Mit freundlichem Gruß,
Jan Meyer-Veden, Redaktion
-