Zusammenfassung von When
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
- Wissenschaftsbasiert
- Augenöffner
- Praktische Beispiele
Rezension
Dieses Buch rund um das Thema „Timing“ vereint Wissenschaft und Praxis auf überaus lesbare Weise. Seine Hinweise unterscheiden sich teils erheblich von den üblichen Zeitmanagement-Tipps. Sie vermitteln ein tieferes Verständnis von Zeit, Timing und auch Lebenszeit. Und genau das wirft Fragen auf, warum unser Schul- und Berufsleben nicht anders organisiert wird. Die Leitfrage aber lautet: Wann ist der beste Zeitpunkt, um etwas zu tun oder zu entscheiden? Darauf liefert der Autor handfeste Antworten. getAbstract empfiehlt dieses gelungene Buch allen, die aus ihrer Zeit mehr herausholen möchten.
Über den Autor
Daniel H. Pink schrieb Reden für den ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore und ist heute ein erfolgreicher Wissenschaftsjournalist und Sachbuchautor. Von ihm stammen auch Drive, Mehr Wert und Unsere kreative Zukunft.
Zusammenfassung
Sofortiger Zugang zu mehr als 20 000 Buchzusammenfassungen
Meine markierten Stellen
Ähnliche Zusammenfassungen
Verwandte Kanäle
Kommentar abgeben
-
-
vor 3 Jahren@Georg Siebenbrodt: Dazu muss man im Mail auf das Buchcover clicken, sonst ist die Option "Herunterladen" nicht verfügbar. Bei "Jetz lesen" gibt es nämlich keine Option "Herunterladen" und damit auch kein PDF.
Gruß, Werner Stremitzer -
vor 3 JahrenDanke!
-
vor 3 JahrenJetzt kann man kein PDF mehr downloaden, um es unterwegs zu lesen?
-
vor 3 JahrenDoch, das ist weiterhin möglich. Die PDF-Download-Option finden Sie oben unter "Herunterladen".
-
-
vor 3 JahrenNaaja, ich würde nicht sagen, dass man hier so grosse bahnbrechende Neuigkeiten erfährt, denn im Prinzip wussten das mit dem Pausen im Laufe des Tages und dem eigenen Bioythmus zu folgen (Mensch Natur Gleichgewicht usw.) unsere Vorfahren schon lange. Trotzdem ein netter Reminder, der einem wieder mal bewusst macht in welcher „un-normalen“ Welt wir leben.
-
vor 3 JahrenVielen Dank für Ihren Kommentar. Wir sind ähnlich wie Sie der Meinung, dass nicht viel wirklich Bahnbrechendes in dem Buch steht, und wollten das nicht zuletzt auch durch das Innovations-Rating von 7 (von 10) ausdrücken, das ich für dieses Buch ungefähr so in Worte kleiden würde: zwar ausreichend innovativ, indem aus der Wissenschaft Bekanntes sinnvoll zusammengefügt und besonderer Praxisbezug hergestellt wird, aber nicht mit dem Prädikat "bahnbrechend" versehbar. (Dann würden wir sicher eine 9, eher gar eine 10 vergeben.)
Was meiner Meinung nach das Besondere dieses Buches ausmacht, ist der Tiefgang, der zum Beispiel am im Abstract erwähnten "Lerchen-Eulen-Beispiel" zum Ausdruck kommt: In den meisten Zeitmanagement-Büchern steht schlicht, die Menschen seien entweder Lerchen oder Eulen und müssten ihren Tagesplan so gut wie möglich an diesem Schicksal ausrichten. In "When" hingegen wird ausführlich erklärt, dass es nicht um eine derartige Schwarz-Weiss-Malerei geht, sondern die meisten Menschen sich auf einer der zahlreichen Graustufen irgendwo zwischen den wenigen "echten Lerchen" und "echten Eulen" befinden. Das Ganze wird durch Studien belegt und dazu wird schliesslich die praxisbezogene Anleitung geliefert, wie jeder anhand der Schlafzeiten seine persönliche Vogelart bestimmt und so zum individuell richtigen Tagesplan gelangt. Das macht den besonderen Nutzwert dieses Buches aus.
Antje Reul, Redaktion getAbstract
-