Skip navigation
Anders denken!
Buch

Anders denken!

Warum die Ökonomie weiblicher wird

Hanser, 2013 more...


Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Unterhaltsam

Rezension

Es ist spannend, wenn sich Journalisten auf das Genderthema stürzen. Sie spüren eine Fülle von Beispielen, Aspekten und Studien auf, um die These vom überfälligen Fortschritt durch echte Gleichberechtigung zu stützen. Dass die Schlüsse, die sie ziehen, polarisieren, ist angesichts der ohnehin hitzigen Debatte zu verschmerzen. Der journalistische Ansatz hat aber auch seine Grenzen: Nicht jedes reportierte Detail ist relevant, nicht jedes Fallbeispiel steht für mehr als sich selbst. So unterhaltsam das Buch ist, hinterlässt es doch Zweifel, ob hinter einigen der Aussagen wirklich der Wille zur sachlichen Analyse steht oder doch eher die Lust an der steilen These. getAbstract empfiehlt das Buch allen, die für Führungskräftekarrieren – die eigene oder die fremde – verantwortlich sind.

Take-aways

  • Am Arbeitsmarkt werden Frauen noch immer benachteiligt, vor allem bei der Vergabe gut bezahlter, einflussreicher Topjobs.
  • Menschen, die ihr Geschlecht gewechselt haben, verdienten nachher als Männer mehr und als Frauen weniger.
  • Die Finanzkrise wurde von Männern verursacht.

Über die Autoren

Uwe Jean Heuser ist Leiter des Wirtschaftsteils der Wochenzeitung Die Zeit. Er ist auch Autor des von getAbstract prämierten Buches Humanomics. Deborah Steinborn ist freie Journalistin und schreibt unter anderem für das Wall Street Journal.


Kommentar abgeben oder Start Discussion

Mehr zum Thema

Von den gleichen Autoren

9
Buch

    Ähnliche Zusammenfassungen