Skip navigation

auto-generated audio
auto-generated audio

Bewertung der Redaktion

9

Qualitäten

  • Kontrovers
  • Augenöffner
  • Meinungsstark

Rezension

Das letzte Data-Unser ist noch nicht gesprochen. Wir haben nach wie vor die Möglichkeit, uns der überall so großzügig wie kostenlos angebotenen Fremdbestimmung durch Algorithmen zu entziehen. Doch das vom humanistischen Geist geprägte Streben nach Selbsterkenntnis hat einen schweren Stand gegen die rasant expandierende Informationstechnologie mit ihrer Aura von Allwissenheit und Unfehlbarkeit. „Erkenne dich selbst!“ ist daher ein schon fast trotziger Schlachtruf gegen den immer stärker um sich greifenden Dataismus. Wer entgegen dem Zeitgeist auch weiterhin seine eigenen Entscheidungen treffen möchte, dem empfiehlt getAbstract die Lektüre dieses auf unterhaltsame Weise mahnenden Artikels.

Take-aways

  • Google und Amazon kennen unsere Vorlieben und Wünsche fast besser als wir selbst. Wir brauchen gar nicht mehr eigenständig darüber nachzudenken.
  • Wurde früher der Willen der Götter gedeutet und später der Mensch als höchste Autorität gesetzt, so legen wir heute Entscheidungen in die Hände von Algorithmen.
  • Hightechpropheten aus dem Silicon Valley haben das Universum, das Leben und unsere Kommunikation weitgehend in Datenströme umgedeutet.

Über den Autor

Yuval Noah Harari lehrt als Historiker an der Hebräischen Universität Jerusalem.


Kommentar abgeben oder Start Discussion