Skip navigation
Die 5 Versuchungen eines CEO
Buch

Die 5 Versuchungen eines CEO

Wiley-VCH, 2015 more...

Buch oder Hörbuch kaufen


Bewertung der Redaktion

8

QualitÀten

  • Umsetzbar

Rezension

So lehrreich und unterhaltsam zugleich kann Wirtschaftsliteratur sein. In Lencionis Buch stimmt nahezu alles: ein Dauerbrenner-Thema und ein toller Schreibstil, der schwere Kost zur spannenden LektĂŒre macht. Die wiederum ist nĂŒtzlich, ohne dabei lehrmeisterlich zu sein. Die Idee, Managementthemen als Fabeln zu prĂ€sentieren, ist nicht neu. Und so etwas kann durchaus auch in die Hose gehen. Dem Autor Patrick Lencioni jedoch ist der Ausflug ins Fabel-Genre mit seiner Geschichte ĂŒber den CEO Andrew O’Brien hervorragend gelungen. Er dĂŒrfte damit den Nerv vieler GeschĂ€ftsfĂŒhrer und anderer FĂŒhrungskrĂ€fte treffen. Von der ersten Zeile an ist es dem Leser fast unmöglich, sich dem zu entziehen, was Lencioni beabsichtigt: Selbstreflexion. Der didaktische Anspruch wird durch so viel Humor und Spannung ergĂ€nzt, dass es ein Genuss ist, dem Autor auf seiner Entdeckungsreise zu folgen. Dazu gibt es am Ende noch einen wirklich brauchbaren Part zur konkreten SelbsteinschĂ€tzung des Lesers. getAbstract empfiehlt das Buch nachdrĂŒcklich allen Unternehmern und FĂŒhrungskrĂ€ften.

Zusammenfassung

GeschĂ€ftsfĂŒhrer zu sein, ist nicht kompliziert

Die Herausforderungen eines GeschĂ€ftsfĂŒhrers sind nicht so sehr Ă€ußerliche als vielmehr innerliche. NatĂŒrlich gibt es eine Menge Ă€ußerer Probleme, die es zu bewĂ€ltigen gilt. Dazu gehören etwa Marktentwicklungen, Konkurrenzdruck, technische MĂ€ngel oder das Angebot an FachkrĂ€ften. Wichtig fĂŒr den Unternehmenserfolg sind aber vor allem Verhalten und Einstellung der GeschĂ€ftsfĂŒhrer. Die Erfahrung zeigt, dass Manager fĂŒnf typischen Versuchungen ausgesetzt sind, die zu falschen Entscheidungen und damit zum Misserfolg eines Unternehmens fĂŒhren können.

In der Regel stĂŒrzen sich GeschĂ€ftsfĂŒhrer, wenn ihr Unternehmen nicht so lĂ€uft wie erwartet, auf bloße Symptome: Neue Strategien werden entwickelt, das Marketing wird erneuert, die Finanzen werden geprĂŒft oder die neusten Managementtools eingesetzt. Kurzfristig mag sich dadurch etwas bewegen. An den grundsĂ€tzlichen Problemen des Unternehmens Ă€ndern solche Maßnahmen aber meist nichts. Erst wenn die GeschĂ€ftsfĂŒhrer sich selbst und ihr FĂŒhrungsverhalten reflektieren, kann sich wirklich etwas Ă€ndern und die RĂŒckkehr auf den Erfolgspfad gelingen.

Ein Gleichnis

Bei der Computerfirma...

Über den Autor

Patrick Lencioni berĂ€t Unternehmen, UniversitĂ€ten, Sportvereine sowie militĂ€rische und gesellschaftliche Organisationen bei der Optimierung von GeschĂ€ftsablĂ€ufen und der Zusammenarbeit in Teams. Er hat dazu die Firma The Table Group gegrĂŒndet. Er ist Autor mehrerer Bestseller, darunter Die 5 Dysfunktionen eines Teams.


Kommentar abgeben oder Start Discussion