Skip navigation
Die acht Gebote der Geldanlage
Buch

Die acht Gebote der Geldanlage

Ein Handbuch für den Umgang mit Wertpapieren

Helbing & Lichtenhahn, 2000 more...

auto-generated audio
auto-generated audio

Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Umsetzbar

Rezension

In einer auch für Laien verständlichen Sprache vermittelt Edwin W. Heri Ihnen einen Einblick in die Finanzmärkte dieser Welt. Er wagt den Versuch, das Basiswissen der Anlagetheorie zusammen mit neueren Erkenntnissen der Finanzmarktforschung einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Und es gelingt ihm! Seine Hauptthese: Auch der private Anleger kann mit einer disziplinierten längerfristigen Anlagestrategie ohne überhöhte Risiken Ergebnisse erzielen, die in ähnlichen Grössenordnungen liegen wie die der Profis. Betrachten Sie das Buch und die daraus abgeleiteten Schlussfolgerungen als eine Art Exerzitium in angewandter Wirtschaftsforschung. Es richtet sich an jeden, der an den Finanzmärkten interessiert ist, und wird darum von getAbstract jedem Privatanleger als Grundlagenlektüre empfohlen – vorausgesetzt, Sie nehmen den Autor beim Wort und schauen „langfristig“ über die gegenwärtige Börsenlage hinweg.

Take-aways

  • Strategischer Vermögensaufbau ist mit Aktien machbar, ohne dabei Kopf und Kragen zu riskieren – wenn Sie einige Gebote beachten.
  • Erstes Gebot: Investieren Sie!
  • Zweites Gebot: Trachten Sie nicht nach kurzfristigen Gewinnen!

Über den Autor

Erwin W. Heri ist Professor an der Universität Basel und Finanzvorstand der Credit Suisse Financial Services. Als Fachmann für Finanzwissenschaften wurde er durch zahlreiche Vorträge und Publikationen bekannt und gilt gleichermassen als fundierter Theoretiker und ausgewiesener Praktiker.


Kommentar abgeben oder Start Discussion