Skip navigation
Die Peperoni-Strategie
Buch

Die Peperoni-Strategie

So setzen Sie Ihre natürliche Aggression konstruktiv ein

Campus, 2005 more...


Bewertung der Redaktion

10

Qualitäten

  • Innovativ
  • Umsetzbar

Rezension

Manager sollen, so liest man immer wieder, „authentisch“ sein. Das ist Quatsch, hält Jens Weidner dagegen. Wer wirklich Erfolg haben will, muss ein ausgefuchster Stratege sein. Bei den Chefs einen guten Eindruck hinterlassen, Netzwerke aufbauen und Konkurrenten ausbremsen: So spielt man im Intrigantenstadl Firma eine Hauptrolle. Weidners Peperoni-Strategie hat den Anspruch, Durchsetzungsfähigkeit zu vermitteln. Wer die gewieften Tipps beherzigt, wird seiner Karriere sicher den nötigen Pep geben. Der Professor, der übrigens gleichzeitig Erziehungswissenschaften und Kriminologie lehrt, nennt das Mittel zum Zweck „positive Aggression“. Das klingt nicht schlecht. Allerdings lehrt die Figur, die als erfolgreicher Macher vorgestellt wird, eher das Grausen: Sie erinnert manchmal mehr an den Homunculus, den seelenlosen Menschen, als an einen sympathischen Charaktertyp mit Ausstrahlung und Biss. Das merkt auch Weidner und rät: Bitte im Privatleben nicht so verhalten! getAbstract empfiehlt das Buch wärmstens allen karrierewilligen Menschen. Danach wissen Sie, worauf Sie sich einlassen.

Take-aways

  • Aggressionen sind Teil der menschlichen Natur.
  • Je bewusster wir mit den eigenen Aggressionen umgehen, desto besser.
  • Vor allem im Beruf lässt sich durch den Einsatz positiver Aggression viel erreichen.

Über den Autor

Jens Weidner lehrt als Professor für Erziehungswissenschaften und Kriminologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Er hat ein Anti-Aggressivitäts-Training entwickelt, mit dem in mehr als 100 Projekten Gewalttäter behandelt worden sind. Dieses Training hat er quasi auf den Kopf gestellt und bietet es so auch Führungskräften an, die ihre Durchsetzungsfähigkeit stärken wollen.


Kommentar abgeben oder Start Discussion

  • Avatar
  • Avatar
    C. R. vor 5 Monaten
    Hört sich nach Sprachcomputer an. Ich musste deswegen abbrechen, obwohl der Inhalt top ist.
    • Avatar
      vor 4 Monaten
      Danke für Ihren Kommentar! Es handelt sich in der Tat um ein mit KI erstelltes Audio. Wir arbeiten daran, die Qualität dieser Audios zu erhöhen und ältere Versionen zu ersetzen.
    • Avatar
      vor 4 Monaten
      Andreas Neisser, vielen Dank! Das Ding ist, dass es noch dazu auf Spotify eine 75-Minuten Version des Buches kostenlos gibt, eingelesen von einem professionellen Sprecher.
  • Avatar
    T. S. vor 8 Jahren
    Brrr... es ist ja notwendig, die Augen offen zu halten und aufmerksam zu sein, ob und wo es Leute gibt, die so manövrieren, und sich dagegen zu schützen. Aber in einer Firma, in der es vom solchen wimmelt möchte ich nach Möglichkeit nicht arbeiten. Das ist enorm destruktiv und Verschwendung von Lebenszeit und Emotionen. Für die Firma ist es auch schlecht. In vielen Fällen ist Ehrlichkeit und Zusammenarbeit viel besser und hat auch positive Wirkungen. 

Mehr zum Thema

Vom gleichen Autor

Verwandte Kanäle