Skip navigation
Digital transformieren
Artikel

Digital transformieren

Wie digitale Innovationen neue Chancen und Risiken für das Change Management bringen



Bewertung der Redaktion

7

Qualitäten

  • Innovativ
  • Überblick

Rezension

Change-Prozesse sind immer wieder eine Herausforderung. Betroffene am Prozess zu beteiligen und ihre Akzeptanz zu gewinnen ist oft schwierig. Da bietet es sich an, digitale Innovationen zu nutzen – zur Information, für den Dialog mit den Betroffenen und um deren Feedback zu nutzen. Rouven Kanitz und Saskia Hasreiter skizzieren, wie digitale Innovationen den Wandel begleiten und seine Wirkung erhöhen können. Sie weisen allerdings auch auf diverse Risiken hin, die beim Einsatz dieser Instrumente beachtet werden sollten. Der Artikel enthält einige interessante Anregungen für Change-Manager.

Take-aways

  • Digitale Innovationen können die Wirksamkeit von Veränderungen erhöhen.
  • Nutzen Sie neue Dialogformate, um die Akzeptanz der Betroffenen zu gewinnen.
  • Bewirken Sie Verhaltensänderungen durch personalisierte Handlungsimpulse.

Über die Autoren

Rouven Kanitz ist Assistant Professor of Organizational Change an der Rotterdam School of Management der dortigen Erasmus University. Saskia Hasreiter arbeitet am Institut für Leadership und Organisation an der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Kommentar abgeben oder Start Discussion