Skip navigation
Handbuch Digitale Kompetenzentwicklung
Buch

Handbuch Digitale Kompetenzentwicklung

Wie sich Unternehmen auf die digitale Zukunft vorbereiten

Hanser, 2021 more...


Bewertung der Redaktion

7

Qualitäten

  • Umfassend
  • Systematisch
  • Praktische Beispiele

Rezension

Um digitale Kompetenzen kommt heute kein Unternehmen mehr herum. Damit ist nicht allein gemeint, dass digitale Technologien Einzug halten. Die digitale Transformation erstreckt sich auch auf die Unternehmenskultur, auf Arbeitsweisen und auf die Personalentwicklung. Nicht zuletzt die Coronakrise hat gezeigt, dass es in vielen Unternehmen noch viel zu tun gibt. Dieses nicht ganz handliche Handbuch hilft, Schwachstellen aufzudecken, und zeigt anhand von schrittweisen Anleitungen und Fallbeispielen, wie Unternehmen ihre digitalen Kompetenzen ausbauen und nutzen können.

Take-aways

  • Nicht der digitale Wandel ist das Problem, sondern die Unfähigkeit, darauf zu reagieren.
  • Widerstände gegen Veränderungen lassen sich durch passende Neueinstellungen, transparente Kommunikation und einen echten Wertewandel überwinden.
  • Das Management der digitalen Transformation vollzieht sich auf mehreren Ebenen und schrittweise: von der Vision über die Strategieumsetzung bis hin zur Erfolgskontrolle.

Über den Autor

Philipp Ramin, der Herausgeber dieses Sammelbandes, ist Gründer und Geschäftsführer des Innovationszentrums für Industrie 4.0, das sich auf Schulungen und Beratungen zur digitalen Transformation spezialisiert hat. Neben ihm haben zahlreiche weitere Autoren Beiträge beigesteuert.


Kommentar abgeben oder Start Discussion