Skip navigation
Hart, aber unfair
Buch

Hart, aber unfair

Ein gemeiner Ratgeber für Arbeitnehmer

Campus, 2013 more...


Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Innovativ
  • Umsetzbar

Rezension

Jens Weidner kennt sich aus mit Aggressionen. Seine Erkenntnisse aus der jahrelangen Arbeit mit Gewalttätern und kriminellen Straßenbanden wandelt er hier in Tipps für den Berufsalltag um. Sanften „Schäfchen-Typen“ gibt er Werkzeuge an die Hand, die ihnen zu mehr Durchsetzungskraft im Berufsleben verhelfen sollen. Das liest sich nicht immer politisch korrekt, ist aber oft wohltuend und meistens konkret anwendbar. Hinter den launigen Geschichten und pointierten Vergleichen sind die universell gültigen Spielregeln der Arbeitswelt versteckt. getAbstract empfiehlt das Buch allen Arbeitnehmern, die sich schon immer gewundert haben, warum ihre viel weniger netten Kollegen karrieremäßig längst an ihnen vorbeigezogen sind.

Take-aways

  • Menschen, die lieb und nett sind, bringen es im Beruf nicht weit.
  • Entwickeln Sie stattdessen lieber Ihre positiv-aggressive Seite.
  • Wer „aggro“ ist, nimmt Kollegen und Chefs die Lust an fiesen Tricks.

Über den Autor

Jens Weidner lehrt Erziehungswissenschaften und Kriminologie an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg. Er hat auch das Buch Die Peperoni-Strategie verfasst und ist Entwickler eines Anti-Aggressivitäts-Trainings für gewalttätige Wiederholungstäter.


Kommentar abgeben oder Start Discussion