Skip navigation
Kluge Gefühle
Buch

Kluge Gefühle

Warum Angst, Wut und Liebe rationaler sind, als wir denken

DuMont, 2015 more...


Bewertung der Redaktion

7

Qualitäten

  • Wissenschaftsbasiert
  • Augenöffner
  • Hintergrund

Rezension

Will Eyal Winter Unternehmenskapitänen beweisen, dass sie mit den primitiven Instinkten von Höhlenbewohnern durchs Büro rennen? Oder will er unverbesserliche Romantiker von der Logik hinter der Liebe überzeugen? Der israelische Ökonom trumpft mit Neurologie, Evolutions- und Spieltheorie auf, um scheinbar banale Alltagssituationen zu erklären, springt von den großen Brandherden der Welt in die Schaltzentralen der Wirtschaft und wieder zurück. Wir erfahren, warum wir rot werden und warum sich Geiseln in ihre Entführer verlieben, warum Israelis und Palästinenser aneinander vorbeireden und Juden Adolf Hitler zujubelten, warum Teamprämien mehr bewirken als individuelle Anreize und warum viele Start-up-Gründer ihr Studium an den Nagel hängen. getAbstract empfiehlt das Buch allen, die das merkwürdige Wesen Mensch – und sich selbst – besser verstehen wollen.

Take-aways

  • Vernunft und Gefühle hängen zusammen und beeinflussen sich gegenseitig.
  • Auch vermeintlich irrationale Emotionen sind kluge Überlebensstrategien.
  • Sogar Selbstüberschätzung, Scham oder Reue haben gute evolutionäre Gründe.

Über den Autor

Eyal Winter ist Ökonom und leitet das Zentrum für Rationalität an der Hebräischen Universität in Jerusalem.


Kommentar abgeben oder Start Discussion