Skip navigation
Praxis-Guide Betriebliches Gesundheitsmanagement
Buch

Praxis-Guide Betriebliches Gesundheitsmanagement

Tools und Techniken für eine erfolgreiche Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Hogrefe, 2018 more...


Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Umfassend
  • Umsetzbar
  • Praktische Beispiele

Rezension

Fehltage sagen nicht, wie gesund oder krank eine Belegschaft ist, sondern in welchem Zustand sich das Unternehmen befindet. Die wahren Krankheitsursachen zu erkennen und präventiv dagegen anzugehen ist Ziel des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Praxisnah schildert die Autorin dessen komplexe Aufgabenstellung, wobei sich kleinteilige Passagen mit knappen Tipps und längere Fallbeispiele gelungen die Waage halten. Viele Lösungsansätze fallen interessanterweise unter „Personalpolitik“ oder „gute Führung“. Ein lesenswertes Buch für alle, die sich in Unternehmen ums Wohl der Belegschaft kümmern.

Take-aways

  • Arbeit und Arbeitsumstände können Menschen krank machen.
  • Arbeitsschutz allein verhindert Unfälle und Krankheiten nicht.
  • Gesundheitsförderung sollte standardmäßig zur Personal- und Organisationsentwicklung gehören.

Über die Autorin

Cornelia Schneider ist Psychologin und Physiotherapeutin.


Kommentar abgeben oder Start Discussion