Join getAbstract to access the summary!

Join getAbstract to access the summary!
Martin Hüfner
Rettet den Euro!
Warum wir Deutschland und Europa neu erfinden müssen
Murmann, 2011
What's inside?
Kommt die Eurokalypse? Nicht wenn die europäischen Staaten endlich zusammenwachsen.
Rezension
Angesichts des Titels kann man sich gegen einen Stoßseufzer nicht wehren. Wie oft wurde der Euro nun schon gerettet? Gefühlte 320 Mal bestimmt. Oder ist das die Höhe des griechischen Schuldenbergs in Milliarden? Egal. Nun also der ehemalige Hypovereinsbank-Chefvolkswirt und Euroretter Martin Hüfner. Auf unterhaltsame Weise erzählt er die Geschichte vom Aufstieg und Fall der Gemeinschaftswährung, streift Dolchstoßlegenden (der Euro als Preis für die Wiedervereinigung) und erklärt, warum der Untergang mehr neue Probleme verursachen als aktuelle lösen würde. Hüfners Forderung nach wirtschafts- und fiskalpolitischer Integration klingt recht und vor allem billig für Deutschland, denn die viel geschmähte Transferunion will er auf keinen Fall. Wie das in der Praxis funktionieren soll, wird allerdings nicht richtig klar, und auch die Rolle der Finanzwirtschaft bei der Entstehung und eventuellen Bewältigung der Krise spart er gänzlich aus. getAbstract empfiehlt das Buch allen, denen Europa am Herzen liegt und die nach politischen Antworten auf die schwerste Krise seit Beginn des europäischen Einigungsprozesses suchen.
Zusammenfassung
Über den Autor
Martin Hüfner ist seit 2009 Chefvolkswirt bei der Assenagon Asset Management Gruppe. Zuvor war er in derselben Funktion bei der Hypovereinsbank in München tätig.
Kommentar abgeben