Skip navigation
Sieben Onboarding-Trends, die Sie kennen sollten
Artikel

Sieben Onboarding-Trends, die Sie kennen sollten



Bewertung der Redaktion

7

Qualitäten

  • Umsetzbar
  • Überblick
  • Praktische Beispiele

Rezension

Erfahrene Segler wissen intuitiv, worin der Unterschied zwischen Einarbeitung und Onboarding besteht: Schließlich müssen neue Crewmitglieder nicht nur lernen, Segel zu setzen und zu bergen, sondern auch verstehen, wie die Mannschaft tickt und reibungslos zusammenarbeitet. Gleiches gilt für Unternehmen, die neue Talente an Bord holen: Reines Einarbeiten reicht nicht mehr. Die Personalabteilung muss Willkommenspakete schnüren, digitale Lernpfade zur Verfügung stellen und spielerisch an neue Inhalte heranführen. Wie das am besten gelingt, erfahren Sie in Ihrer Zusammenfassung.

Take-aways

  • In Zeiten des Fachkräftemangels ist ein gutes Onboarding unerlässlich.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Onboarding-Methoden wie App-Boarding, Gamification und virtuellen Welten.
  • Holen Sie neue Mitarbeitende an Bord, indem Sie Diversität vorleben, Patenschaften anbieten und Postboarding durchführen.

Über die Autorin

Mirjam Stegherr ist freie Journalistin, Moderatorin und Beraterin.


Kommentar abgeben oder Start Discussion