Skip navigation
Sorge dich nicht – lebe!
Buch

Sorge dich nicht – lebe!

Die Kunst, zu einem von Ängsten und Aufregungen befreiten Leben zu finden

Fischer Tb, 2003
Erstausgabe: 1948 more...


Bewertung der Redaktion

7

Qualitäten

  • Umsetzbar

Rezension

Wenn Sie zu diesem Klassiker der Ratgeberliteratur greifen, machen Sie sich auf ein wahres Bombardement an Beispielen, Storys, Anekdoten und Aussagen berühmter und gewöhnlicher Menschen gefasst. Ein Erfolgserlebnis jagt das andere. Wer will da nicht auch zu dem erlauchten Kreis der Gewinner, Erfolgreichen und Sorglosen gehören, denen alles gelingt, wenn sie nur lange genug am Ball bleiben? Die einfache Sprache, die lebensnahen Beispiele und die positive Grundhaltung haben dieses Motivationsbuch zu einer Erfolgsbibel gemacht. Nebenwirkungen: Bei exzessivem Gebrauch besteht die Gefahr des Schönredens und der Verdrängung. Und wer in ernsteren psychischen oder sozialen Schwierigkeiten steckt, ist in einer Therapie besser aufgehoben. getAbstract empfiehlt diesen Longseller von Dale Carnegie, dem Pionier und Grand Maître der Selbsthilfeliteratur, allen Menschen, die nach Tipps zur Gedankenkontrolle und Entspannung suchen und die mit ihren Mitmenschen besser klarkommen möchten.

Take-aways

  • Machen Sie sich keine Sorgen: 90 % aller Schreckensvorstellungen verwirklichen sich ohnehin nicht.
  • Was Sie als ein Problem empfinden, entscheiden Sie in Ihrem Kopf.
  • Sie lösen ein Problem, indem Sie es definieren, seine Ursachen herausfinden, Lösungsmöglichkeiten sammeln und die beste davon umsetzen.

Über den Autor

Dale Carnegie wurde 1888 in eine Farmerfamilie geboren. Er erkämpfte sich Schulunterricht und Pädagogikstudium, war aber als junger Erwachsener zuerst gezwungen, Lastwagen und Versicherungen zu verkaufen. Schließlich begann er, für den Christlichen Verein Junger Menschen in New York Redekurse abzuhalten. Von den Nöten seiner Kursteilnehmer lernend, entwickelte er seine Selbsthilfetipps. Sein erstes Buch verfasste er als Begleitlektüre für einen jener Carnegie-Kurse, die heute in über 70 Ländern stattfinden. Carnegie starb 1955. Von ihm stammt auch der Best- und Longseller Wie man Freunde gewinnt.


Kommentar abgeben oder Start Discussion