Skip navigation
Theorie U – Von der Zukunft her führen
Buch

Theorie U – Von der Zukunft her führen

Carl-Auer, 2009 more...

auto-generated audio
auto-generated audio

Bewertung der Redaktion

7

Qualitäten

  • Innovativ

Rezension

Zehn Jahre hat Claus Otto Scharmer an seiner „Theorie U“ gearbeitet. Kein Wunder, dass sie schwer auf den Punkt zu bringen ist. Wieder und wieder nimmt Scharmer Anlauf, um neue Facetten zu beleuchten und so allmählich ein stimmiges Bild herzustellen. Dieses sieht kurz gefasst ungefähr so aus: Die Menschen müssen ihr Denken, Fühlen und Wollen anderen Menschen und neuen Impulsen gegenüber öffnen; nur so gibt es eine Zukunft für die Welt. Klingt ein bisschen esoterisch? Vielleicht. Jedenfalls spricht es sicher für Scharmers Glaubwürdigkeit, dass er am renommierten MIT lehrt. Trotzdem wirkt sein Ansatz, mit einer neuen Art der Wahrnehmung zu gemeinsamem Handeln zu gelangen, um letztendlich sämtliche Probleme unserer Zeit zu lösen, etwas vermessen. Aber es ist ein ehrenwerter Versuch, meint getAbstract und empfiehlt das Buch allen Managern, die offen sind für ungewöhnliche Anregungen und willens, sich selbst zu hinterfragen.

Take-aways

  • Wer sich an die Erfahrungen der Vergangenheit klammert, verliert die Offenheit für Neues.
  • Wer dagegen im Heute schon das Morgen entdecken will, muss neue Formen von Offenheit und Austausch zulassen.
  • Es ist möglich, aus der sich gerade entwickelnden Zukunft zu lernen.

Über den Autor

Claus Otto Scharmer lehrt am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston. Promoviert hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in Witten/Herdecke im Bereich Ökonomie und Management. Er ist als Berater für Konzerne wie Daimler, Google oder PricewaterhouseCoopers sowie für internationale Institutionen und Nichtregierungsorganisationen tätig.


Kommentar abgeben oder Start Discussion

  • Avatar
  • Avatar
    H. F. vor 4 Jahren
    Wahrlich Innovativ! Dieses Buch geht weiter als Alles hier gelesene.