Skip navigation
Verkaufsgeschick für Grünschnäbel
Buch

Verkaufsgeschick für Grünschnäbel

Wiley-VCH, 2009 more...


Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Umsetzbar

Rezension

Verkäufer sind vielerorts nicht wohl gelitten, sie stehen im Ruf, zögerliche Kunden zu manipulieren und ihnen Dinge aufzuquatschen, die diese weder wollen noch brauchen. Wenn nun ein Profi wie Bob Etherington sogar Grünschnäbeln geschicktes Verkaufen beibringen will, könnte einem angst und bange werden. Zu Unrecht: Den Kunden unter Druck zu setzen, hält Etherington für einen groben Fehler. Egal wie gut das Produkt oder die Dienstleistung ist, entscheidend ist, was der Kunde davon hat. Um das zu erfahren, gilt es zuzuhören und die richtigen Fragen zu stellen. Etherington komprimiert vier Jahrzehnte Verkaufserfahrung in einem sehr lebendig und unterhaltsam geschriebenen Büchlein, das nur vom Umfang her dünn ist. getAbstract empfiehlt es allen Neulingen im Verkauf, aber auch alten Hasen, die ihre Methoden mal wieder hinterfragen wollen. Kompakter, verständlicher und anregender ist nicht zu vermitteln, wie Verkaufen funktioniert – und wie nicht.

Take-aways

  • Im Zentrum des Verkaufens steht nicht das Angebot, sondern der Kunde: Was will er, was braucht er?
  • Ein guter Verkäufer findet heraus, was sein Angebot dem Kunden nützt.
  • Er redet nicht, sondern fragt und hört zu.

Über den Autor

Bob Etherington arbeitet seit vier Jahrzehnten als Verkäufer. Früher war er für Konzerne wie Rank Xerox oder Reuters tätig, hat er heute sein eigenes Unternehmen namens SpokenWord, das Schulungen und Trainings für Verkäufer anbietet. Er ist auch Autor des Buches Kaltakquise für Angsthasen.


Kommentar abgeben oder Start Discussion

Mehr zum Thema

Vom gleichen Autor

Verwandte Kanäle