Skip navigation
Weniger schlecht entscheiden
Buch

Weniger schlecht entscheiden

Praktische Entscheidungstools für agile Zeiten

Vahlen, 2021 more...


Bewertung der Redaktion

7

Qualitäten

  • Wissenschaftsbasiert
  • Umsetzbar
  • Überblick

Rezension

In Ihrem hervorragend strukturierten Buch bieten die beiden Systemikerinnen Annika Serfass und Doris Schäfer 42 Methoden, um bessere Entscheidungen im privaten wie im beruflichen Kontext zu treffen. Vieles davon ist altbekannt, doch der Wert des Buches liegt vor allem in der Übersicht, die es bietet, sowie in der einheitlichen Form, in der die einzelnen Methoden präsentiert werden und die für Vergleichbarkeit sorgt. Weniger nützlich sind die teils ausschweifenden theoretischen Erläuterungen, zumal die Autorinnen darin oft in eine umständliche, akademische Ausdrucksweise verfallen.

Take-aways

  • Entscheidungen können auf einer betriebswirtschaftlichen Logik, auf einer systemischen Sichtweise, auf Gruppendynamik, Intuition oder Werten beruhen.
  • Entscheidungen in Unternehmen sollten nicht allein mit Blick auf eine Nutzenmaximierung getroffen werden.
  • Anstehende Aufgaben sollten Sie nach den Maßstäben „Wichtigkeit“ und „Dringlichkeit“ bewerten und priorisieren.

Über die Autorinnen

Annika Serfass ist systemische Unternehmensberaterin. Doris Schäfer arbeitet ebenfalls als systemische Beraterin sowie als Betriebswirtin und Coachin.


Kommentar abgeben oder Start Discussion

  • Avatar
  • Avatar
    T. B. vor 2 Jahren
    immer wieder spannend ein Zusammenfassung zu lesen und zum Schluss kommt, <br>dass man selbst völlig andere Erkenntnisse hat.

Mehr zum Thema

Verwandte Kanäle