Skip navigation
Wie starke Marken ins Herz ihrer Zielgruppe treffen
Artikel

Wie starke Marken ins Herz ihrer Zielgruppe treffen



Bewertung der Redaktion

7

Qualitäten

  • Innovativ
  • Für Experten

Rezension

Werbetreibende wollen in der Regel bestimmte Zielgruppen erreichen. Diese legen sie anhand demografischer Merkmale fest. Eine deutschlandweite Studie ergibt nun, dass es vielleicht sinnvoller ist, Zielgruppen anhand von Life-Storys und Markenvorlieben zu definieren und sensorische Reize wie Musik zu nutzen, um Marketingbotschaften richtig zu platzieren. Der Ansatz wird da umständlich, wo regionale Unterschiede ins Spiel kommen, etwa völlig andere Assoziationen zum Reiz „weich“. Im Ganzen aber scheint er vielversprechend.

Take-aways

  • Soziodemografische Merkmale sind für die Festlegung von Zielgruppen nur eingeschränkt geeignet.
  • Zielgruppen sollten besser anhand von Lebensgeschichten gebildet werden.
  • Wichtig ist, die richtigen Codes für Zielgruppen zu verwenden.

Über den Autor

Lukas Cottrell arbeitet für die Marken- und Designagentur Peter Schmidt Group.


Kommentar abgeben oder Start Discussion

Mehr zum Thema

Verwandte Kanäle