Skip navigation


Bewertung der Redaktion

9

Qualitäten

  • Kontrovers
  • Analytisch
  • Innovativ

Rezension

Jüngste politische Entwicklungen in den USA und anderen Demokratien zeigen zwei beunruhigende Trends: extreme politische Polarisierung und die Nutzung des Internets für Propagandazwecke, zur Manipulation der öffentlichen Meinung und des Wählerverhaltens. Eine Gruppe renommierter Wissenschaftler warnt eindringlich davor, dass die pluralistische Demokratie zerfallen wird, wenn Regierungen die Verwendung von Big Data und künstlicher Intelligenz nicht regulieren. getAbstract empfiehlt diesen intelligenten, stellenweise beunruhigenden Artikel allen Politikern und allen, die mit Big Data zu tun haben.

Take-aways

  • Big Data und künstliche Intelligenz verändern moderne Gesellschaften grundlegend. Sie bergen Chancen und Gefahren für Demokratie, individuelle Freiheit und Pluralismus.
  • Mit Technologien des Persuasive Computing können Regierungen die Bürger dazu bringen, ihre Politik zu unterstützen – mit unvorhersehbaren Folgen.
  • Personalisierte Suchergebnisse, die den Suchenden nur in seiner Meinung bestätigen, unterwandern die freie Meinungsbildung und die informationelle Selbstbestimmung.

Über die Autoren

Dirk Helbing, Bruno S. Frey, Gerd Gigerenzer, Ernst Hafen, Michael Hagner, Yvonne Hofstetter, Jeroen van den Hoven, Roberto V. Zicari und Andrej Zwitter sind renommierte Wissenschaftler aus Natur- und Sozialwissenschaften, Ethik und IT.


Kommentar abgeben oder Start Discussion