Skip navigation
Zufallstreffer
Buch

Zufallstreffer

Vom erfolgreichen Umgang mit dem Unplanbaren

Orell Füssli, 2011 more...


Bewertung der Redaktion

6

Qualitäten

  • Umsetzbar
  • Inspirierend

Rezension

Ständig hören wir, dass wir uns nur die richtige Strategie zurechtlegen und konsequent daran festhalten müssen – dann kommt der Erfolg von selbst. Wirklich? Ganz so planbar ist das Leben nicht, sagt der Chaostheoretiker Jens Braak. Er fordert dazu auf, Projekte nicht minutiös durchzuplanen, sondern stattdessen auf glückliche Zufälle zu setzen. Aber Achtung: Diese fallen einem gemäß Braak nicht in den Schoß; vielmehr gilt es, günstige Bedingungen für ihr Eintreffen zu schaffen. Grundsätzlich ein interessanter Ansatz, veranschaulicht mit Beispielen aus dem Erfahrungsschatz des Autors und seiner Interviewpartner. Die psychologischen Werkzeuge, die dann vorgeschlagen werden, sind zu einem großen Teil hinlänglich bekannt aus der Ratgeberliteratur. Aber Braak schafft es, den Blick für günstige Gelegenheiten zu schärfen. Er erläutert nicht nur, wie man seine Zufallschancen erhöht, sondern ebenso, wie man die gewonnenen neuen Perspektiven auswertet. getAbstract empfiehlt dieses Buch allen, die bereit sind, ihre Pläne zu hinterfragen und sich auf einen ungewöhnlichen Ansatz einzulassen.

Take-aways

  • Erfolge sind nicht vorauszuplanen. Oft spielt der Zufall eine große Rolle.
  • Die modernen Wissenschaften belegen, dass eine kleine Ursache eine riesige Wirkung nach sich ziehen kann.
  • Laden Sie den Zufall in Ihr Leben ein, indem Sie neue Kontakte knüpfen.

Über den Autor

Jens Braak ist Physiker und hat zum Thema Chaostheorie promoviert. Seit 1992 arbeitet er als Businesscoach und Managementberater.


Kommentar abgeben oder Start Discussion