Saltar la navegación
Data Governance
Buch

Data Governance

Der Leitfaden für die Praxis

Hanser, 2020 más...


Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Umsetzbar
  • Systematisch
  • Für Experten

Rezension

Daten werden im digitalen Wettbewerb immer wichtiger. Damit wächst auch die Bedeutung des Datenmanagements und der Datenqualität. Hier kommt die Data Governance ins Spiel. Die Autorinnen stellen die Grundlagen und wichtigsten Einsatzgebiete vor und zeigen, wie das qualitätsorientierte Data-Governance-Framework den Weg zu einer Data-Governance-Organisation ebnet. Zahlreiche Beispiele sorgen für Praxisbezug. Ein umfassender Ratgeber für alle, die mehr aus ihren Daten machen möchten.

Take-aways

  • Mithilfe von Data Governance können Unternehmen ihre Datenaktivitäten koordinieren und miteinander verbinden.
  • Je nach Verwendungszweck lassen sich Daten in Stamm-, Bestands-, Bewegungs-, Änderungs- oder Metadaten einteilen.
  • Um Data Governance zu etablieren, brauchen Sie ein Framework.

Über die Autorinnen

Kristin Weber lehrt Informatik und Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt. Christiana Klingenberg ist als Principal Business Consultant bei der IT-Beratung Msg Systems tätig.


Kommentar abgeben oder Comenzar discusión