Saltar la navegación
Die Kunst zu präsentieren
Buch

Die Kunst zu präsentieren

Springer, 2000 más...

audio autogenerado
audio autogenerado

Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Umsetzbar

Rezension

Das Buch lebt von vielen praktischen Tipps und Kniffen, die ein Profi der Präsentationskunst Newcomern ebenso wie „alten Hasen“ näher bringt. Durch seine Anschaulichkeit und die Möglichkeiten der direkten Umsetzung hebt es sich wohltuend von vielen Rhetorik-Ratgebern ab. Friedrich geht nicht nur auf allgemeine Prinzipien guter und unterhaltsamer Präsentationen ein, sondern konzentriert sich im Hauptteil des Buches v. a. auf den Umgang mit der Technik und auf die vielen Fallstricke, die bei Vorträgen lauern können. Auffallend ist, dass besonders wichtige Stellen und entscheidende Tipps zur besseren Übersichtlichkeit mit speziellen Symbolen am Rand gekennzeichnet sind. getAbstract empfiehlt dieses Werk allen, die im Berufsleben mehr oder weniger regelmässig Präsentationen, Reden oder Vorträge halten müssen.

Take-aways

  • Ein Präsentator muss fachlich top sein – aber auch ein guter Entertainer.
  • Jede Präsentation braucht ein Ziel und ein gutes „Drehbuch“.
  • Der schlimmste Fehler in Präsentationen: wenn etwas unverständlich bleibt.

Über den Autor

Wolfgang Friedrich ist erfolgreicher Anbieter von Präsentationsseminaren und arbeitet seit mehr als zehn Jahren als Verhaltenstrainer für internationale Konzerne.


Kommentar abgeben oder Comenzar discusión