Saltar la navegación
Preismanagement auf Business-to-Business-Märkten
Buch

Preismanagement auf Business-to-Business-Märkten

Preisstrategie – Preisbestimmung – Preisdurchsetzung

Gabler, 2011 más...

audio autogenerado
audio autogenerado

Bewertung der Redaktion

6

Qualitäten

  • Innovativ

Rezension

Wer Geschäfte machen will, muss die richtigen Preise festlegen. Sind sie zu hoch, wird das Produkt nicht gekauft; sind sie zu niedrig, bleibt der Gewinn aus. Als Ausweg aus diesem Dilemma stellen Christian Homburg und Dirk Totzek in ihrem Sammelband Strategien für ein professionelles Preismanagement vor. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf dem Business-to-Business-Bereich. In zahlreichen Expertenbeiträgen wird das Thema Preismanagement aus den unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet. Die Informationsdichte dieses Sammelbandes ist hoch, und dass die meisten Autoren einen ausgeprägten wissenschaftlichen Hintergrund haben, merkt man dem Buch leider deutlich an: Es ist theorielastig, eher schwer zu lesen und enthält zwar viel Wissen, aber nur wenige direkt umsetzbare Tipps. getAbstract empfiehlt es allen Führungskräften, die für ein besseres Preismanagement auch vor gut 400 Seiten wissenschaftlichem Text nicht zurückschrecken.

Take-aways

  • Eine optimale Preisgestaltung ist für ein Unternehmen überlebenswichtig.
  • Im Business-to-Business-Geschäft sind Produkte oft individualisiert, weshalb auch ein individueller Preis ausgehandelt werden muss.
  • Die Zahlungsbereitschaft ermitteln Sie am besten mit einer Conjoint-Analyse: Sie lassen Ihre Kunden Preis, Qualität und Lieferzeit bewerten.

Über die Autoren

Christian Homburg ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Marketing an der Universität Mannheim. Er ist Mitautor der Bücher Marktorientiertes Kostenmanagement und Sales-Excellence. Dirk Totzek ist Mitarbeiter des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre und Marketing an der Universität Mannheim.


Kommentar abgeben oder Comenzar discusión