Saltar la navegación
Sprunginnovation
Buch

Sprunginnovation

Wie wir mit Wissenschaft und Technik die Welt wieder in Balance bekommen

Econ, 2021 más...


Bewertung der Redaktion

9

Qualitäten

  • Meinungsstark
  • Inspirierend

Rezension

Die Probleme der Menschheit wachsen, nicht aber ihre Problemlösungsfähigkeit, stellen die Autoren fest. So ernüchternd ihr Rückblick auf vertrödelte Chancen ausfällt, so begeistert blicken sie in die Zukunft. Zwar lässt sich darüber streiten, ob manche ihrer als Sprunginnovation angekündigten Erfindungen wirklich das sind, was die Welt braucht. Nach der Lektüre des Buches bleiben aber vor allem zwei Einsichten: Gemeinsame Forschungsziele verdienen dringend mehr Ambition. Und: Die Schlüsselrolle hat hierbei der Staat, nicht der Markt.

Take-aways

  • Sprunginnovationen führen zu großen Fortschritten für die Menschheit.
  • Wir leben in einer Zeit der Scheininnovationen.
  • Es gibt Anlass zur Hoffnung, dass die Innovationsfähigkeit wieder steigt.

Über die Autoren

Rafael Laguna de la Vera war Open-Source-Aktivist und ist Gründungsdirektor der Bundesagentur für Sprunginnovationen. Thomas Ramge ist Buchautor und Journalist. Er schreibt für Brand eins, The EconomistHarvard Business Review und Foreign Affairs.


Kommentar abgeben oder Comenzar discusión