Saltar la navegación
Storytelling mit Daten
Buch

Storytelling mit Daten

Die Grundlagen der effektiven Kommunikation und Visualisierung mit Daten

Vahlen, 2017 más...


Bewertung der Redaktion

9

Qualitäten

  • Umfassend
  • Umsetzbar
  • Praktische Beispiele

Rezension

Grafiken und Tabellen müssen nicht ermüdend und nichtssagend sein. Erzählen Sie mit Daten eine Geschichte! Der Ansatz ist neu. Schritt für Schritt führt die Autorin durch den Prozess. Anhand zahlreicher Vorher-nachher-Grafiken zeigt sie, was gute Darstellungen von schlechten unterscheidet. Fallstudien konkretisieren, wie Storytelling mit Daten funktioniert. Die Autorin propagiert Einfachheit und lebt diese auf jeder Seite vor. Der Text enthält alles, was wichtig ist, aber nicht mehr. Wer häufig Daten präsentieren muss, sollte dieses praxisnahe Buch unbedingt lesen, meint getAbstract.

Take-aways

  • Wenn Sie Daten präsentieren, reichen Grafiken allein nicht aus: Sie müssen die Geschichte hinter Ihren Daten erzählen. Beginnen Sie deren Visualisierung immer mit dem Kontext.
  • Wenn Sie nur ein oder zwei Daten darstellen möchten, genügt ein einfacher Text, in dem Sie die wichtigste Zahl herausstellen.
  • Balkendiagramme sind besonders verbreitet. Diese muss Ihr Publikum nicht erst lesen üben.

Über die Autorin

Cole Nussbaumer Knaflic war Managerin im People-Analytics-Team bei Google und setzte dort ihre Methode der effektiven Darstellung von quantitativen Informationen ein. Ihr besonderes Talent, Geschichten mit Daten zu erzählen, ist weltweit gefragt.


Kommentar abgeben oder Comenzar discusión