Saltar la navegación
Strategie für Interessengruppen
Buch

Strategie für Interessengruppen

Kooperative Geschäftsbeziehungen — nie waren sie wichtiger als heute

Berrett-Koehler, 1998 más...

audio autogenerado
audio autogenerado

Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Innovativ

Rezension

Ann Svendsens erfolgreiches Buch ist eines der ersten, das versucht, eine neue Qualität der Beziehungen zwischen dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern, seinen Kunden und seiner Stadt zu beschreiben. "Strategien für Interessengruppen" ist ein flüssig und klug geschriebenes Buch, das für kooperative Beziehungen zu den Interessengruppen eintritt und den Unternehmen zu zeigen versucht, dass sie diese Beziehungen zum wechselseitigen Nutzen entwickeln und pflegen können. Ob Svendsen ihr Ziel erreicht oder nicht - sie untermauert ihre Argumente durch viele Beispiele aus den verschiedensten Branchen. Aber das Buch erstickt nicht in einem Berg von Quellenangaben, sondern enthält gerade ausreichend Daten, um Argumente vorzubringen und sie zu unterstützen. Die Autorin verzichtet auf oberflächliche Instant-Anleitungen und auf trockenen, akademischen Jargon. Das Buch trifft genau die Mitte zwischen dem Besten von beiden Ansätzen. getAbstract.com empfiehlt es Unternehmensleitern, Managern und allen, die unter die neue Definition des Angehörigen einer Interessengruppe einer Firma fallen - vom langjährigen Mitarbeiter bis hin zum gegnerischen Aktivisten.

Take-aways

  • Interessengruppen sind die Mitarbeiter, Aktionäre, Lieferanten, Kunden und Gemeinden eines Unternehmens (lokal bis global).
  • Diejenigen Firmen, die kooperative Beziehungen zu ihren Interessengruppen unterhalten, sind die erfolgreichsten.
  • Unternehmen, die positive Beziehungen zu ihren Interessengruppen aufbauen und pflegen, "managen" sie nicht, als ob sie ein ärgernis wären.

Über den Autor

Ann Svendsen ist Senior Partner bei CoreRelation Consulting in Vancouver, Kanada. Zu ihren Kunden zählen Ressourcen- und Versorgungsunternehmen, regionale und Provinzregierungen sowie Finanzinstitutionen. Seit 16 Jahren ist sie als Beratungssoziologin tätig und hilft Unternehmen und Regierungsbehörden, ihre internen und externen Interessengruppen zu identifizieren, zu verstehen und effektiv mit ihnen zu arbeiten.


Kommentar abgeben oder Comenzar discusión