Saltar la navegación
Verteidigung der Globalisierung
Buch

Verteidigung der Globalisierung

Pantheon, 2008 más...

audio autogenerado
audio autogenerado

Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Kontrovers
  • Innovativ
  • Meinungsstark

Rezension

Kaum ein Thema wurde in den vergangenen Jahren so häufig und so regelmäßig strapaziert wie die Globalisierung. Jeder Musiker hat darüber ein Lied gesungen, jeder Pfarrer eine Predigt gehalten und jedes Schulkind einen Aufsatz geschrieben. Kann man überhaupt noch ein Buch herausbringen, ohne tausendfach Gesagtes endlos wiederzukäuen? Man kann. Der aus Indien stammende Wirtschaftsprofessor Jagdish Bhagwati nähert sich dem Thema als überzeugter Freihändler und besorgter Entwicklungsökonom zugleich. Globalisierung ist für ihn kein Endzweck, sondern lediglich ein Mittel zum Erreichen der Ziele, die er mit der Mehrheit der Globalisierungskritiker zu teilen glaubt: Überwindung der Armut, Stärkung der Rechte von Frauen und Kindern und Bewahrung der Umwelt. Die manchmal schrille Globalisierungskritik in den reichen Ländern entlarvt er als gedankenlosen Irrweg, der dazu beiträgt, unsere Inseln des Wohlstands auf Kosten der Armen zu bewahren. Natürlich führt er dabei nur solche Beispiele und Statistiken zu Felde, die seine Thesen belegen. Gegenargumente würden sich oft genug finden lassen. Dennoch ist das Buch eine reiche Fundgrube für alle, die sich kritisch an der Globalisierungsdiskussion beteiligen wollen, meint getAbstract.

Take-aways

  • Der freie Handel ist das beste Rezept im Kampf gegen die Armut.
  • Viele Globalisierungskritiker ignorieren diese Tatsache und schaden damit denen, die wirtschaftliches Wachstum am dringendsten benötigen.
  • Egal ob Frauen- und Kinderrechte, Umweltschutz, Lohn- und Arbeitsstandards oder kultureller Reichtum - zu allem trägt die Globalisierung grundsätzlich positiv bei.

Über den Autor

Jagdish Bhagwati ist Professor an der Columbia University in New York und Senior Fellow beim Council on Foreign Relations. Der frühere Globalisierungsberater der Vereinten Nationen ist einer der weltweit führenden Experten zum Thema internationaler Handel und schreibt regelmäßig u. a. für die New York Times, das Wall Street Journal und die Financial Times.


Kommentar abgeben oder Comenzar discusión