Ignorer la navigation
Die Kunst des guten Arguments
Buch

Die Kunst des guten Arguments

Reclam, 2020 plus...


Bewertung der Redaktion

9

Qualitäten

  • Umsetzbar
  • Überblick
  • Praktische Beispiele

Rezension

Wer andere überzeugen möchte, braucht gute Argumente. Das gilt auch und insbesondere in einer Zeit, in der Debatten zunehmend irrationaler und aggressiver geführt werden. Der Autor zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie Argumente aufgebaut sein sollten, was gute von schlechten Argumenten unterscheidet und welche Art Argument in welchem Kontext am ehesten funktioniert. Auch wenn man vieles davon schon einmal gehört hat, ist doch einiges Überraschendes dabei. Ein praxisbezogenes und kurzweiliges Buch für alle, die gekonnt überzeugen wollen.

Take-aways

  • Beim Argumentieren leiten Sie eine Behauptung aus einer oder mehreren Prämissen her.
  • Eine Art Argument ist das Verallgemeinerungsargument. Hier brauchen Sie unbedingt gute Beispiele, um Ihre Schlussfolgerung zu untermauern.
  • Wenn Sie Ihr Argument auf eine Autorität gründen, sollten Sie auf die Zuverlässigkeit Ihrer Quellen achten.

Über den Autor

Anthony Weston ist Philosophieprofessor an der Elon University in North Carolina.


Kommentar abgeben oder Démarrer une discussion