Ignorer la navigation
Nicht auf den Mund gefallen!
Buch

Nicht auf den Mund gefallen!

So werden Sie schlagfertig und erfolgreicher

mvg, 2014
Erstausgabe: 1998 plus...

résumé audio créé automatiquement
résumé audio créé automatiquement

Bewertung der Redaktion

7

Qualitäten

  • Umsetzbar

Rezension

Der bekannte Schlagfertigkeits-Coach Matthias Pöhm betont immer wieder zweierlei: Schlagfertigkeit ist erstens eine Sache der Übung und zweitens eine Sache von Chuzpe, also eines gewissen Muts zur Frechheit. Wie im Fußball muss man Standardsituationen üben und beherrschen; es braucht aber auch den Willen, wirklich das Tor zu machen. Gemeint ist damit die prompte Replik, um sich selbst zu behaupten und die Lacher auf die eigene Seite zu ziehen – selbst auf die Gefahr hin, mal anzuecken. Pöhms Buch aus dem Jahr 1998 ist inzwischen zu einem Standardwerk unter den Schlagfertigkeits-Ratgebern avanciert. Natürlich können nicht alle Pointen jeden Leser hundertprozentig überzeugen und manch vorgeschlagene Replik wird bei so einigen schon als grobe Boshaftigkeit wahrgenommen, wobei besonders Letzteres vermutlich zum Konzept gehört. Doch Pöhm stellt die relevanten Situationen systematisch vor und exerziert diese ohne viel theoretisches Beiwerk an einer Fülle von Formulierungsbeispielen durch. getAbstract empfiehlt dieses praxisorientierte Übungsbuch daher allen, die nicht länger zu spät die passende Antwort parat haben wollen.

Take-aways

  • Schlagfertigkeit ist sowohl Übungs- als auch Einstellungssache: Frechheit siegt.
  • Das Training der Schlagfertigkeit beginnt mit Übungen, die Ihren Wortschatz erweitern und Ihnen dazu verhelfen, schneller und deutlicher zu sprechen.
  • Die witzigsten Formulierungen sind die, bei denen die Zuhörer die nur angedeutete Pointe selbst vervollständigen.

Über den Autor

Matthias Pöhm studierte Nachrichtentechnik und arbeitete zunächst als Softwareingenieur. Seit den 1990er-Jahren beschäftigte er sich mit Rhetorik und ist seit 1997 selbstständig als Trainer in diesem Bereich tätig. Er hat unter anderem das Buch Präsentieren Sie noch, oder faszinieren Sie schon? verfasst.


Kommentar abgeben oder Démarrer une discussion