Ignorer la navigation
Putins Netz
Buch

Putins Netz

Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste

HarperCollins Germany GmbH, 2022 plus...


Bewertung der Redaktion

10

Qualitäten

  • Augenöffner
  • Hintergrund
  • Brisant

Rezension

In Russland herrschen Putin, der Geheimdienst und die Mafia. Sie pflegen ein fast undurchschaubares System der Korruption. Ungeheure Finanzströme fließen durch schwarze Kassen – zur schamlosen Selbstbereicherung einer Elite und zur Destabilisierung des Westens. Catherine Belton präsentiert tiefe Einblicke in diese normalerweise verschwiegene Welt und hat ein enorm detailreiches Werk vorgelegt. Sie schildert den Aufstieg Putins vom KGB-Agenten in Dresden zum allmächtigen Zaren von Russland. Angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine Pflichtlektüre.

Take-aways

  • Wladimir Putin begann seine Karriere in einem kleinen KGB-Büro in Dresden.
  • Mithilfe schwarzer Kassen versuchte der KGB, den Zusammenbruch des Ostblocks zu überleben.
  • Das Ende der Planwirtschaft in der ehemaligen Sowjetunion bot skrupellosen Geschäftsleuten enorme Chancen, sich zu bereichern.

Über die Autorin

Catherine Belton ist Journalistin und hat lange als Moskau-Korrespondentin der Financial Times gearbeitet. Heute ist sie für die Nachrichtenagentur Reuters tätig.


Kommentar abgeben oder Démarrer une discussion

  • Avatar
  • Avatar
    V. K. vor 2 Jahren
    Dieses Abstract sollte in diverse Sprachen - vor allem in die russische - übersetzt und verteilt werden. Am Besten sollte man es der russischen Bevölkerung - wie im 2. WK der deutschen - zugänglich machen. Vielleicht könnte Elon Musk es ja als Dauerschleife in sein Satelitennetz einpflegen - oder man es tatsächlich millionenfach als Flugblatt über Russland abwerfen.
    Besten Dank dafür!