Ignorer la navigation
Sinnlos glücklich
Buch

Sinnlos glücklich

Wie man auch ohne Purpose Erfüllung bei der Arbeit findet

Vahlen, 2021 plus...


Bewertung der Redaktion

9

Qualitäten

  • Kontrovers
  • Meinungsstark
  • Unterhaltsam

Rezension

Ein Gespenst geht um in westlichen Unternehmen: die Angst, im Kampf um die Talente den Kürzeren zu ziehen. Deshalb bespaßen sie ihre Beschäftigten mit Deskbikes, Napping Rooms oder Getränkemarken und setzen dem Ganzen mit einem „Noble Purpose“ das Sahnehäubchen auf. Mitarbeitende sollen so motiviert werden, da sie ja ein kleines bisschen zur Weltrettung beitragen. Blödsinn, meint Ingo Hamm und argumentiert höchst amüsant und mit vielen Querverweisen. Vor allem erklärt er, wie man sich ganz ohne professionelle Sinngeberei sein eigenes Lebensglück auf den Leib schneidert.

Take-aways

  • ​​Unternehmen formulieren Purpose-Versprechen hauptsächlich, um Mitarbeitende zu binden.
  • Den meisten Menschen ist Selbstbestimmung im Job wichtiger als ein übergeordneter Purpose.
  • Weder Corporate Social Responsibility noch New Work sind wirklich sinnstiftend.

Über den Autor

Ingo Hamm arbeitet als Strategieberater für Organisationen und ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Darmstadt.


Kommentar abgeben oder Démarrer une discussion

  • Avatar
  • Avatar
    V. K. vor 2 Jahren
    Ein interessantes Abstract.
    Es stellt das ganze green- und pink-Gewasche bloß und soll Menschen darin bestärken, frei von Ideologie und dem Drang von außen ihr eignes sinnstiftendes Glück zu suchen.
    Warum der Autor dann aber wiederum von Mitarbeitenden statt Mitarbeitern spricht und auch von Bewerbenden, das erschließt sich mir nicht. Steht es doch im Widerspruch zu der nachvollziehbar dargelegten Kritik am pink-Waschen. Er spricht dann auch wiederum nicht von Herstellenden sondern von Herstellern und auch nicht von Partnernden sondern von Partnern. Eine solche sprachliche Inkonsistenz eines Hochschulprofessors ist schon bemerkenswert, liegt aber möglicherweise an der Fachrichtung: Strategieberatung.
    Vielleicht gehört es zur Strategie, sich an Moden anzupassen um mehr Hörweite zu erlangen?

Mehr zum Thema

In unserem Journal