Ignorer la navigation
Systematisches Talentmanagement
Buch

Systematisches Talentmanagement

Kompetenzen strategisch einsetzen

Schäffer-Poeschel, 2009 plus...

résumé audio créé automatiquement
résumé audio créé automatiquement

Bewertung der Redaktion

6

Qualitäten

  • Umsetzbar

Rezension

Die Versprechungen hören sich gut an: Mitarbeiter werden ihren Talenten entsprechend eingesetzt, sind zufrieden, bringen optimale Leistung und so dem Unternehmen den größten Nutzen. Svea Steinweg bietet in ihrem Buch ein ausgefeiltes Instrumentarium, wie Unternehmen leistungsfähige Mitarbeiter erkennen und weiterentwickeln können. Doch während sie in den Anfangskapiteln betont, dass es nicht nur um die Auswahl von wenigen Leistungsträgern geht, sondern dass jeder Mitarbeiter Talente hat, die es zu fördern gilt, konzentriert sich ihr Ansatz letztlich dann doch auf die Identifikation der Besten im Unternehmen. Leider ist der Stil des Buches allzu wissenschaftlich, was die Lektüre etwas mühsam macht. Dennoch bietet das Werk eine Fülle von Anregungen und ist mit seinen zahlreichen Fragebögen und Checklisten auch recht praxisorientiert. getAbstract empfiehlt es allen Personalverantwortlichen und Führungskräften, die die Talente ihrer Mitarbeiter optimal einsetzen möchten.

Take-aways

  • Talentmanagement heißt, dass ein Unternehmen die Talente seiner Mitarbeiter systematisch erkennt und fördert.
  • Dabei geht es nicht um Elitebildung: Jeder Mitarbeiter bringt Talente mit.
  • Nur optimal eingesetzte Mitarbeiter bringen optimale Leistung.

Über die Autorin

Dr. Svea Steinweg ist Psychologin und seit Jahren als Beraterin tätig. Zurzeit arbeitet sie bei McKinsey in Berlin. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Coaching und Personalmanagement. Außerdem war sie einige Jahre Gastdozentin an der Ruhr-Universität Bochum.


Kommentar abgeben oder Démarrer une discussion