Saltar a navegação
Der Mensch im Unternehmen
Buch

Der Mensch im Unternehmen

McGraw-Hill, 2005
Erstausgabe: 1960 mais...


Bewertung der Redaktion

9

Qualitäten

  • Innovativ
  • Visionär
  • Praktische Beispiele

Rezension

Douglas McGregor war ein vorbildlicher Boss – weise, geistreich und einfühlsam. Er hielt viel von seinen Mitarbeitern und traute ihnen zu, begeistert und verantwortungsbewusst zu arbeiten – wenn man sie nur ließe. Sein 1960 erschienenes Buch widerlegte die damals geltende Managementtheorie, nach der Arbeiter als faul gelten und Druck brauchen. Ein halbes Jahrhundert später ist McGregors Buch noch immer ein viel zitierter Klassiker.

Take-aways

  • Theorie X unterstellt, dass Menschen nicht arbeiten wollen. Manager müssen sie demnach erst mit Zwang und Drohungen dazu bringen.
  • Theorie X ist falsch, weil ihre Annahmen darüber, was Menschen motiviert, nicht zutreffen.
  • Theorie Y besagt, dass Mitarbeiter motiviert und leistungsbereit sind, wenn Manager wertschätzend mit ihnen umgehen.

Über den Autor

Douglas McGregor war Präsident des Antioch College und Gründungsmitglied der MIT Sloan School of Management.


Kommentar abgeben oder Iniciar a Discussão