Saltar a navegação
Eine kurze Geschichte der Menschheit
Buch

Eine kurze Geschichte der Menschheit

Pantheon, 2015 mais...


Bewertung der Redaktion

9

Rezension

Harari zeichnet den Werdegang des Menschen nach. Dieser verdanke seine Vormachtstellung glücklichen Umständen, seiner Sprache und Neugier, seinem Geschäftssinn und technischem Vermögen. Dabei geht die Entwicklung von Kapitalismus, Religion und Technologie seit Jahrhunderten Hand in Hand. Fortschritt misst Harari am erreichten Glück. Doch was, wenn der Homo sapiens sich zum Schöpfer eines maschinellen „Supermenschen“ aufschwingt, dessen anorganische Natur von Glück nichts mehr weiß? getAbstract empfiehlt das meinungsstarke Buch allen Geschichtsinteressierten mit Hang zu kontroversen Thesen.

Take-aways

  • Die Geschichte des Homo sapiens ist geprägt von drei großen Revolutionen.
  • In der kognitiven Revolution vor 70 000 Jahren lernte der Homo sapiens, abstrakt zu denken und danach zu handeln.
  • In der landwirtschaftlichen Revolution vor 12 000 Jahren tauschte er das Leben als Jäger gegen das als Bauer.

Über den Autor

Der Universalhistoriker Yuval Noah Harari lehrt als Geschichtsdozent an der Hebrew University of Jerusalem. Seine Kolumnen erscheinen regelmäßig in der israelischen Tageszeitung Haaretz.


Kommentar abgeben oder Iniciar a Discussão

  • Avatar
  • Avatar
    R. A. vor 2 Jahren
    einer meiner Lieblingstitel. vielen Dank für diese hervorragende Arbeit, wenn es kompliziert und umfangreich ist, die Hauptideen zu verstehen, wenn man sie auf andere Weise zusammenfasst
  • Avatar
    M. R. vor 6 Jahren
    Großartiger Abstract. Sehr interessante Ansichten die zum Nachdenken anregen.
  • Avatar
    R. A. vor 6 Jahren
    Wow ausgezeichnet
    I gerne lessen diesser Buch

    Viele seh interesant Ideen über morgen, über KI and menschheit.

    Das Buch ist für alle Leute