Saltar a navegação
Evolutionäre Führung
Buch

Evolutionäre Führung

Der Kern erfolgreicher Führungspraxis. Mit einer Einführung in das Management-Profiling

Gabler, 2006 mais...

áudio gerado automaticamente
áudio gerado automaticamente

Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Innovativ

Rezension

Jeder kann führen - sofern er nur in der Lage ist, besser als alle anderen ein kollektives Problem zu lösen. Dies ist die originelle Kernthese, die das Buch von Michael Alznauer vermittelt. Der Autor betrachtet Führung aus einer neuen Perspektive, nämlich aus derjenigen der Evolution. Er nimmt so dem Thema Leadership seinen mythischen und elitären Charakter: Führung ist keine Frage von speziellen Fähigkeiten begnadeter Einzelner, sondern eine Herausforderung, die Menschen gemeinsam erleben. Schade nur, dass Alznauers Buch dann über weite Strecken genau dort landet, wo der Autor andere Bücher hat scheitern sehen: Wort- und ideenreich wird das Phänomen Führung auf theoretischer Ebene umkreist, die Praxisrelevanz kommt mitunter zu kurz. Dennoch ist getAbstract der Meinung: Für alle Unternehmer und Manager und vor allem für solche, die es noch werden und das Wesen der Führung ergründen wollen, bietet das Buch - mit den genannten Einschränkungen - wertvolle Erkenntnisse.

Take-aways

  • Führung ist ein evolutionäres Phänomen und mehrere Jahrtausende alt.
  • Über Führung ist schon viel geschrieben worden, doch das Phänomen ist bisher noch weitgehend unverstanden geblieben.
  • Ziel des Führens ist das Lösen von Problemen.

Über den Autor

Michael Alznauer leitet die von ihm gegründete Bonner Unternehmensberatung CST. Er hat in Bonn Klinische Psychologie und Diagnostik studiert, bevor er vor 15 Jahren in die Managementberatung eingestiegen ist.


Kommentar abgeben oder Iniciar a Discussão