Saltar a navegação
Führen mit Hirn
Buch

Führen mit Hirn

Mitarbeiter begeistern und Unternehmenserfolg steigern

Campus, 2015 mais...


Bewertung der Redaktion

9

Qualitäten

  • Wissenschaftsbasiert
  • Umsetzbar
  • Praktische Beispiele

Rezension

Forschung und Führung können eine höchst produktive Verbindung eingehen. Das zeigt Sebastian Purps-Pardigols Buch sehr eindrücklich. Darin unternimmt der Autor den gelungenen Versuch, die Erkenntnisse der Neuro- und Verhaltenswissenschaften für die Arbeit von Führungskräften fruchtbar zu machen. Verbundenheit, Sinnhaftigkeit, Achtsamkeit, Vertrauen und Förderung sind nur einige der Schlagworte, die er dabei aus wissenschaftlicher Perspektive untersucht und für die er zahlreiche Anwendungsbeispiele aus Unternehmen liefert – Umsetzungstipps inklusive.

Take-aways

  • Wer sein Unternehmen verändern will, muss eine klare Vision formulieren und den Wandel selbst vorleben.
  • Der Schlüssel zum Lernen auch im hohen Alter liegt im Faktor Aufmerksamkeit.
  • Die Hirnforschung beweist: Menschen, die sich einander verbunden fühlen, sind leistungsfähiger.

Über den Autor

Sebastian Purps-Pardigol ist Management- und Organisationsberater. Gemeinsam mit dem Neurobiologen Gerald Hüther hat er die Non-Profit-Initiative „Kulturwandel in Unternehmen und Organisationen“ gegründet.


Kommentar abgeben oder Iniciar a Discussão