Lutz von Rosenstiel und Gerhard Comelli
Führung zwischen Stabilität und Wandel
Vahlen, 2003
Sobre o que é?
Den Wandel als Chance sehen und ihn aktiv mitgestalten – damit Mitarbeiter das können, sind zuerst die Führungskräfte gefordert.
Rezension
Ein Vorgesetzter, der sich nicht um seine Mitarbeiter kümmert, ist ein schlechter Chef. Der ideale Vorgesetzte weiss menschliche und unternehmerische Orientierung zu verknüpfen. Dann ist er bestens gerüstet, „zwischen Stabilität und Wandel“ zu führen, indem er durch sein „Leadership“-Vorbild für Stabilität steht und zugleich vermittelt, dass Wandel auch eine Chance ist. Klingt diffus? Das wissen wohl auch die Autoren Gerhard Comelli und Lutz von Rosenstiel. Daher stellen sie konkrete Handlungsfelder wie Personalauswahl, Teamwork und Eigeninitiative vor, um ihren Kerngedanken zu vertiefen. Und der ist schnell erfasst: Führung ist Kommunikation. Das klingt nicht gerade neu, ist es auch nicht. Dennoch gelingt dem Autorenduo eine flüssig lesbare Analyse der Kommunikationsprozesse im Unternehmen. Denn nicht selten wird im Arbeitsalltag über dem „Was“ der Kommunikation das „Wie“ vergessen. getAbstract empfiehlt den Band allen Führungskräften und Personalverantwortlichen, die den eigenen Umgang mit Mitarbeitern reflektieren wollen.
Zusammenfassung
Über die Autoren
Lutz von Rosenstiel ist Professor für Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität München. Von ihm stammt das Standardwerk Grundlagen der Organisationspsychologie. Rosenstiel ist als Autor und Herausgeber für eine Vielzahl von Büchern in Erscheinung getreten. Gerhard Comelli ist Professor für Organisationspsychologie an der Fachhochschule Niederrhein (Mönchengladbach). Gemeinsam mit Rosenstiel hat er ausserdem Führung durch Motivation verfasst.
Kommentar abgeben