Saltar a navegação
Unsere Steuern
Buch

Unsere Steuern

Wer zahlt? Wie viel? Wofür?

Westend, 2016 mais...

áudio gerado automaticamente
áudio gerado automaticamente

Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Analytisch
  • Hintergrund
  • Für Einsteiger

Rezension

Deutschland gilt als Hochsteuerland mit einem äußerst komplexen Steuersystem. Doch das ist bereits einer der Mythen, die Steuerexperte Stefan Bach als falsch entlarvt. Außerdem beantwortet er zahlreiche Fragen: Wie funktioniert das deutsche Steuerwesen insgesamt, und wie die verschiedenen Steuerarten? Wer wird wie stark und wofür besteuert? Wie wirkt die kalte Progression, und wo könnte auf sinnvolle Weise gespart und entlastet werden? Bach grenzt sich bei all diesen Themen sowohl von neoliberalen Glaubenssätzen als auch von linker Sozialromantik ab. getAbstract empfiehlt dieses Buch allen, die das deutsche Steuersystem in seinen Grundzügen verstehen wollen.

Take-aways

  • Öffentliche Güter sind unrentabel und müssen deshalb vom Staat angeboten werden.
  • Steuern sind nichtzweckgebundene Geldleistungen der Bürger zur Finanzierung der Staatsaufgaben.
  • Anders als Steuern sind Sozialbeiträge und Gebühren zweckgebunden.

Über den Autor

Der Volkswirt Stefan Bach ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) und Privatdozent an der Universität Potsdam.


Kommentar abgeben oder Iniciar a Discussão