Saltar a navegação
Vorurteile abtrainieren – das geht!
Artikel

Vorurteile abtrainieren – das geht!

Unconscious-Bias-Trainings – wann sie erfolgreich sind



Bewertung der Redaktion

6

Qualitäten

  • Überblick
  • Für Experten

Rezension

Unbewusste Vorurteile, auch bekannt als „Unconscious Bias“, schaden Unternehmen. Sie führen zu falschen Entscheidungen und Diskriminierung. Leider aber ist Unconscious Bias allgegenwärtig. Doch er kann durch entsprechende Schulungen reduziert werden. Natürlich geht das nicht von jetzt auf gleich; schließlich handelt es sich beim Unconscious Bias um tief verwurzelte Wahrnehmungsverzerrungen. Daher braucht es ein breit angelegtes und dauerhaftes Engagement. Der Artikel zeigt auf, was dabei zu beachten ist.

Take-aways

  • Unbewusste Vorurteile, sogenannter Unconscious Bias, können und müssen bekämpft werden.
  • Unconscious-Bias-Schulungen sind als Langzeitprojekte zu sehen und sollten messbare Verbesserungen erzielen.
  • Am besten begreifen Mitarbeitende die schädliche Wirkung von Unconscious Bias, wenn ihnen konkrete Beispiele aus ihrem Alltag vor Augen geführt werden.

Über die Autorinnen

Francesca Gino und Katherine Coffman lehren Business Administration an der Harvard Business School.


Kommentar abgeben oder Iniciar a Discussão