Перейти к содержанию сайта
Change the change
Artikel

Change the change

Update fürs Veränderungsmanagement



Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Innovativ
  • Augenöffner

Rezension

Change-Projekte enden meistens wie der sprichwörtliche kreißende Berg, der schließlich eine Maus gebiert. Erfolgreiches Change-Management geht anders, so der Autor. Es ist ein leise fließender Prozess, eine kontinuierliche Selbsterneuerung. Das dazu empfohlene Denken in Kreisen erinnert an das vom Kaizen der 90er-Jahre bekannte Deming-Rad (Planen, Tun, Überprüfen, Umsetzen). getAbstract meint: ein spannender Denkanstoß vor allem für jüngere Manager.

Take-aways

  • Viele Manager glauben, dass Stabilität normal und Change die Ausnahme ist.
  • Sie glauben zudem, dass erst starker Handlungsdruck bestehen muss, um einen Change-Prozess anzustoßen, und dass dieser von oben initiiert und gemanagt werden muss.
  • Wandel sollte jedoch keine Hauruckaktion sein, sondern ein kontinuierlicher Fluss.

Über den Autor

Hans-Joachim Gergs ist Berater für Veränderungsmanagement. Außerdem lehrt er am Executive Education Center der TU München und an der Universität Heidelberg.


Kommentar abgeben oder Начать обсуждение

Mehr zum Thema

Ähnliche Zusammenfassungen